Kartonagen sind öfter recyclingfähig als angenommen

Eine aktuelle Hochschulstudie räumt mit dem Mythos einer begrenzten Anzahl von Recyclingkreisläufen für Verpackungen auf Holzfaserbasis auf.


Foto: terex/Adobe Stock

Papierbeschaffung ist weiterhin eine Herausforderung. So heißt es in einer Pressemitteilung des Bundesverbands Druck und Medien: „Auch im Jahr 2022 ist die Branche massiv betroffen von einer bislang ungekannten Papierknappheit, unvorhersehbaren Preisentwicklungen, unverbindlichen Lieferterminen und langen Lieferfristen.“


Print lebt – und ist ein entscheidender Bestandteil erfolgreicher Unternehmenskommunikation. Was genau Druckerzeugnisse besonders macht, damit beschäftigen wir uns in der aktuellen DIALOG Ausgabe im Beitrag „Was Print relevant macht“.


C. Maurer installiert neue, umweltfreundliche Vorstufentechnologie von Fuji. Mit der prozesslosen Ctp-Druckplatte Superia ZX und dem neuen Belichter Luxel T-9800 kann C. Maurer nun auf umweltfreundliche Art und Weise bis 44 Druckplatten pro Stunde herstellen.


In ihrer Papiermanufaktur im österreichischen Sajach fertigt die Gründerin des Start-ups Seedpap, Marion Peternell, Papier mit zwei Leben. Nach dem Gebrauch können aus Verpackungen, Grußkarten oder anderer Papeterie blühende Pflanzen gezogen werden. Das verleiht den Produkten einen besonderen Charme – und schafft eine wichtige Lebensgrundlage für bedrohte Wildbienenarten.


Die Kosten für Papier sind in den vergangenen Monaten geradezu explodiert, hinzu kommen Lieferengpässe. Was sind die Ursachen und worauf sollten Druckereikunden nun achten?

War die Papierpreisentwicklung über viele Jahre relativ stabil, geht diese nun seit einigen Monaten kontinuierlich in eine Richtung.

 


Funktion, Werkstoffe, Handhabung – wer Messzeuge kauft, entscheidet in der Regel nach rein rationalen Kriterien. Das war Oliver Klein, Inhaber der Firma Scala Messzeuge GmbH, nicht genug. Er erweitert die Markenkommunikation gezielt um emotionale Aspekte wie Form, Farbe und Haptik. Nun ist eine weitere Dimension hinzugekommen: Duft.


So widmen wir uns in dieser Ausgabe dem „Duft“ als Markenbotschaft mit besonderer Aufmerksamkeit und haben den Titel dieser Ausgabe mit einer Relieflackierung und Duftlack veredelt.


Gerade jetzt, wo die Zuversicht wieder Fahrt aufgenommen hat, sehen wir uns mit dramatischen Preiserhöhungen konfrontiert. Diese Entwicklung zwingt auch unsere Papierlieferanten, diese Mehrkosten mit einem Energiezuschlag an uns weiterzugeben.


Foto: privat

„Etabliert – erfolgreich – nah am Kunden“ – mit dieser Beschreibung unseres Vertriebsbüros in Lindau liegt man sicher richtig. Nach 10 Jahren am Standort Lindau werden wir das Vertriebsbüro nach Amtzell verlegen. 


Schauen Sie sich im Fachzeitschriften Bereich um. mehr

Schauen Sie sich im Katalog Bereich um.
mehr

Schauen Sie sich im PRINTaktiv  Bereich um. Ihr Druckprodukt und mehr

Für Ihre Zufriedenheit geben wir Papier und Siegel!
zu den Versprechen